-
Formen
Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Ausstechformen Weihnachtsausstecher Blumen & Blätter Metall KunststoffPatchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & Kinder Liebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fußball & Sport Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Streuselmix Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen Bouquet essbare Trockenblumen Candy Buttons Esspapier und TortenauflegerEssbare Tortenspitze Transferfolie FunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Geburt & Taufe Cake Topper Zahl Sonstige Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfsmittel
Foam Pads und Unterlagen Cake Frame Spritztüllen Spritzbeutel Stencil & Schablonen Modellierwerkzeug Backzubehör Rolling Pin Fondantglätter & PalettenPinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Prägewerkzeug Veiner Patchwork Cutter Bordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Smeg Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes, Cakesicle & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis
-
Einschulung

Entdecken Sie die Welt des Isomalt
Als ein ausgezeichneter Zuckerersatz, sticht Isomalt mit seinen vielfältigen Eigenschaften hervor. Dieses Süßungsmittel, das durch enzymatische Spaltung von Saccharose und anschließender Hydrierung hergestellt wird, ist im Vergleich zu Zucker für Diabetiker geeigneter und zahnfreundlich. Es zeigt eine geringe hygroskopische Wirkung und verfügt über nur halb so viele Kalorien wie herkömmlicher Zucker, was es zu einem idealen Zutat in Backzutaten macht.
Isomalt vs. Zucker: Ein Vergleich
Während Zucker neigt, Feuchtigkeit anzuziehen und leicht zu karamellisieren, bietet Isomalt den wesentlichen Vorteil, dass es bei deutlich höheren Temperaturen erst bräunt. Dies macht es zum optimalen Material für langhaltende Dekorationsstücke, die aus diesem Zuckeraustauschstoff gefertigt sind.
Wissenswertes über Isomalt
Mit einem Energiegehalt von 2 kcal/g trägt Isomalt weniger zu Ihrem täglichen Kalorienverbrauch bei. Da es schwer verdauliche Kohlenhydrate enthält, die die Darmaktivität fördern, kann ein übermäßiger Verzehr von Isomalt abführend sein – etwas, das bei der Verwendung in Rezepten berücksichtigt werden sollte.
Die Vorteile von Isomalt: Mehr als nur ein Zuckerersatz
Isomalt punktet mit seinen positiven Eigenschaften. Dieser Süßstoff hat nicht nur geringe Auswirkungen auf den Insulinspiegel, sondern bietet auch gerade einmal die Hälfte der Kalorien regulären Zuckers. Allerdings, obwohl oft als "zuckerfrei" beworben, bedeutet dies nicht, dass Produkte mit Isomalt auch kalorienfrei sind, und in größeren Mengen kann er eine laxierende Wirkung haben.
FunCakes Isomalt für kreative Backkreationen
FunCakes Isomalt eignet sich perfekt für kreative und ansprechende Kuchendekorationen wie durchsichtige Edelsteine und Fenster oder auffällige Mosaike und Geodenkuchen. Genießen Sie die einfache Handhabung von Isomalt, das beim Erhitzen seine Farbe und Süße behält und für Ihre kulinarischen Kunstwerke hervorragend schmilzt und umgeformt werden kann.
Zubereitung und Anwendung von Isomalt
Isomalt ist ideal zur Zubereitung in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bis 170 °C und sollte regelmäßig umgerührt werden, bis es vollständig geschmolzen ist. Nach kurzer Abkühlung in kaltem Wasser ist das Isomalt temperiert und gebrauchsfertig, um nach Ihren Vorstellungen weiterverarbeitet zu werden – seien Sie jedoch vorsichtig, da das geschmolzene Isomalt sehr heiß sein kann!