-
Formen
Ausstechformen Blumen & Blätter Metall Kunststoff Patchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & KinderLiebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fußball & Sport Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen essbare Trockenblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze TransferfolieFunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfmittel
Foam Pads und Unterlagen Smeg Cake Frame Spritztüllen Stencil & Schablonen Modellierwerkzeug Sonstiges Prägewerkzeug Veiner Patchwork CutterBordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Rolling Pin Glatte Rollstäbe Strukturrolle Fondantglätter & Paletten Pinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes, Cakesicle & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis

Die Einschulung
Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes! Nicht nur für die zukünftigen Erstklässler sondern auch für die Eltern beginnt ein neuer Lebensabschnitt! Das will gefeiert werden. Hier ein paar Tipps für diesen besonderen Tag
Fangen wir mal ganz von vorne an. Wie läuft so ein erster Schultag eigentlich ab?
Der Schulanfang ist für die Kinder ein ganz besonderes und wichtiges Ereignis, weshalb die Grundschulen dies entsprechend feiern. Dazu veranstalten die Schulen meisten eine Einschulungsfeier mit einem vielseitigen Programm am Vormittag. Zu Beginn der Feier begrüßt der Schuleiter die Eltern und die Schulanfänger. Je nach Schule gibt es noch die ein oder andere Aufführung und vielleicht ein paar Spiele zum Kennenlernen. In der Regel gehen die ABC- Schützen gemeinsam mit den Lehrern und den neuen Klassenkameraden für kurze Zeit in ihre Klassenzimmer. Danach steht eventuell noch ein Fototermin an. Damit ist der erste Schultag auch schon “geschafft“.
Die Einschulungsparty
Alles Wichtige rund um die Feier und die Tortendekoration zum ersten Schultag
Ist der offizielle Teil vorüber wünschen sich viele Eltern und ihre Kinder anschließend ein privates Fest mit Familie und Freunden. Wie ihr diesen besonderen Tag feiert ist natürlich ganz allein die Entscheidung der Eltern und der stolzen Schulanfänger. Vielleicht ein schönes Mittagessen und im Anschluss Kaffee und Kuchen nur im engsten Kreis der Familie oder eine große Feier mit Verwandten und Freunden. Natürlich könnt ihr diesen besonderen Tag auch ohne weitere Gäste verbringen und euch mit eurem Kind einen schönen Tag machen. Nachdem diese wichtige Frage geklärt ist, geht’s an die Planung. Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich die Planung der Kaffeetafel. Kuchen, Motivtorte, Muffins, Buchstabenkekse? Welches Gebäck kommt auf den Tisch.
Die Kaffeetafel zur Eischulung
Nachdem die Einladungen an Großeltern, Paten, Verwandte und Freunde raus sind geht es an die Planung von Kaffee und Kuchen. Gerade hier habt ihr die Möglichkeit die Augen der kleinen Schulanfänger zum leuchten zu bringen. Nämlich mit einer Motivtorte zu Einschulung. Für so eine dekorative Torte zum Schulanfang gibt es eine Menge Möglichkeiten. Wie wäre es mit einem Kuchen in Form einer Schultüte? Darauf ein paar pme Zuckerstreudeko Buchstaben und Zahlen. Ein weiterer Vorschlag wäre eine Fondanttorte mit bunten, modellierten Stiften aus Fondant? Oder ein dekorativer Lesewurm aus Modellierpaste sitzt auf eurer Einschulungstorte. In unserem Sortiment findet ihr auch eine Backform in Form eines Buches. Ihr seht eure Möglichkeiten für die Einschulungstorte oder Kuchen zum ersten Schultag sind unendlich groß. Es muss nicht immer der klassische ABC-Kuchen sein. Wie wäre es mit einer Mottoparty mit den Lieblingen, und Hobbies der kleinen Schulanfänger. Bei uns findet ihr unter anderem Partydeko zum Motto Piraten, Dinos, Dschungel, Einhorn, Gaming, Frozen, Fußball und vieles mehr. Auch Luftballongirlanden findet ihr hier bei uns auf tortenzauber.de.
Die Schultüte füllen
Ideen zum Befüllen der Schultüte - vielleicht mit bunten Keksen?
Habt ihr euch für ein Motto entschieden, geht’s an die Details. Partydeko, Motivtorte und Schultüte lassen sich super aufeinander abstimmen. Ist eine Motivtorte nicht nach eurem Geschmack könnt ihr natürlich auch auf Kuchen oder Muffins umsteigen. Die leckeren Muffins oder Cupcakes lassen sich ebenso an jedes Motto zum ersten Schultag anpassen. Bunte Zuckerstreusel in den passenden Farben oder schöne Caketopper machen das lecker Minigebäck zu kleinen Schmuckstücken. Doch das Größte ist für die Kleinen ABC- Schützen wohl die Schultüte. Ob selbst gebastelt oder fertig gekauft stellt sich später die Frage, was packt man eigentlich in so eine Schultüte rein? Neben Brotdose und Tuschkasten darf natürlich etwas zum Naschen nicht fehlen. Wir finden Buchstabenkekse eine ganz tolle Idee. Das Buttergebäck könnt ihr ganz einfach mit unser Buchstabenausstecher oder Zahlenausstecher ausstechen und anschließend hübsch dekorieren. Auch hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Das Dekorieren von ABC- und Zahlenkeksen bietet unendliche Möglichkeiten. Eine Variante zum Garnieren von Keksen ist das Bestreichen mit Zuckerguss und das Bestreuen mit bunten Zuckerstreuseln. Eine weitere Möglichkeit zum Verschönern des Gebäcks ist das Ausgestalten mit Royal Icing oder das Dekorieren mit Fondant. Alles ganz nach eurem Geschmack. Anschließend könnt ihr die mit Liebe gebackenen und Verzierten Schmuckstücke in Geschenktüten einpacken und in die Schultüte füllen.