-
Formen
Ausstechformen Blumen & Blätter Metall Kunststoff Patchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & KinderLiebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fußball & Sport Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen essbare Trockenblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze TransferfolieFunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfmittel
Foam Pads und Unterlagen Smeg Cake Frame Spritztüllen Stencil & Schablonen Modellierwerkzeug Sonstiges Prägewerkzeug Veiner Patchwork CutterBordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Rolling Pin Glatte Rollstäbe Strukturrolle Fondantglätter & Paletten Pinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes, Cakesicle & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis

Große Herausforderung für kleine Leute: Kindergeburtstagstorte dekorieren
Die Tortendeko „Kindergeburtstag“ macht das Flair einer Party
Kleine Gäste und auch ihre Gastgeber können ganz schön anspruchsvoll sein in Sachen Kindergeburtstagstorte dekorieren. Das A und O ist dabei natürlich in erster Linie die Phantasie, wenn es darum geht, möglichst viel „Aaaaahhhh“ und „Oooohhhh“ zu erzeugen. Die kleinen Äuglein staunen eben nicht nur gerne, sie essen auch gerne mit! Und das wiederum macht auch den Erwachsenen Spaß, wenn sie sehen, dass ihre Krümelmonster-Muffins, Limo-Kuchen und Schokokuss-Torte mit der entsprechenden Tortendeko „Kindergeburtstag“ bei den kleinen Menschen so gut ankommen.
Am liebsten bunt: Kindergeburtstagstorte dekorieren braucht Farbe und Phantasie
Wer mag, werkelt mit dem Geburtstagkind schon tags zuvor in der heimischen Backstube beim Kindergeburtstagstorte Dekorieren – so kann die Tortendeko zum Kindergeburtstag gleich doppelt Spaß machen. Wer sich auf tortenzauber.de umsieht, erkennt gleich: Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich! Was Kinder immer gerne mögen? Bunt! Und wenn es möglich ist, dann gerne noch ein wenig bunter! Man will ja schließlich eine Kindergeburtstagstorte dekorieren! Lebensmittelfarbe ist deshalb das absolute „Must-Have“ für dieses Vorhaben.
Was – gerade bei kleinen Damen – auch nicht fehlen darf, sind ordentlich Glanz und Glitzer. Wer will schon einfach nur in blassgelbe Cupcakes beißen? Apropos Cupcakes: Wie wäre es mit Förmchen in „Hot Pink“? Die jungen Herren erfreuen sich vielleicht an liebevoll gestalteten Cupcake Wrappers mit Tiermotiven… Ganz zu schweigen von den ungezählten Möglichkeiten, aus leckeren Cake Pops echte Highlights auf dem Tisch mit der Tortendeko zum Kindergeburtstag zu zaubern! Dazu noch Cake Pop Sticks in allen Regenbogenfarben oder im klassischen Zuckerstangen-Design, Zuckerperlen und Candy Buttons und es kann nichts mehr schiefgehen bei der Tortendeko zum Kindergeburtstag!
Tortendeko für Kindergeburtstage kann auch „Free-Style“ ganz wunderbar aussehen
Ihre Kleinen sind zwar klein, mögen es aber gerne klassisch? Dann zaubern Sie doch einfach einen Rühr- oder Biskuitkuchen nach einfachem Rezept und greifen Sie tüchtig zu bei Marzipan, Fondant und Blütenpaste. Wer Free-Style Tortendeko zum Kindergeburtstag liebt, arbeitet dann einfach los – schließlich kennt man sein Kind und dessen Vorlieben ja am besten. Und wenn Pu der Bär oder Mickey Mouse zu den liebsten Freunden gehören, dann dürfen die schon auch mal in nicht-essbarer Form Platz nehmen zwischen Streudekor oder kunstvoll dekorierter Buttercreme oder Sahne, wenn Sie die Kindergeburtstagstorte dekorieren.