-
Formen
Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Ausstechformen Weihnachtsausstecher Blumen & Blätter Metall KunststoffPatchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & Kinder Liebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fußball & Sport Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen essbare Trockenblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze TransferfolieFunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfsmittel
Foam Pads und Unterlagen Cake Frame Spritztüllen Spritzbeutel Stencil & Schablonen Modellierwerkzeug Backzubehör Rolling Pin Fondantglätter & PalettenPinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Prägewerkzeug Veiner Patchwork Cutter Bordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Smeg Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes, Cakesicle & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis
-
Einschulung
Tortendeko „Weihnachten“: Das hohe Fest für die schönen Dinge auf Keks und Kuchen
Hochzeit im Dezember: Tortendeko Weihnachten als Königsdisziplin für Selber-Bäcker
Es gibt einfach kein Fest, das besser schmeckt als Weihnachten – und kaum etwas ist schöner und festlicher als Tortendeko „Weihnachten“! Wenn die Luft geschwängert ist vom Geruch nach Zimt, Mandeln, Orangen, Honig und Nelken, wenn wir den Kamin anfeuern und uns mit einem Glühwein zurückziehen – dann ist die schönste Zeit des Jahres gekommen. Das gilt auch in lukullischer Hinsicht! Ob Plätzchen, Stollen oder Tortendeko Weihnachten – es gibt kaum einen Anlass, an dem sich uns so viele Rezepte, Geschmacksvarianten und Zutaten anbieten wie zu diesem Fest.
Es riecht phantastisch und es soll phantastisch aussehen: Tortendeko Weihnachten…
Sie wollen zur Kaffeetafel im Advent einladen? Dann darf die Tortendeko Weihnachten getrost ausstrahlen! Für Frische sorgt zum Beispiel eine Honigkuchenrolle aus Biskuit, gefüllt mit Sahne – und als Tortendeko Weihnachten machen sich kleine Stechpalmen aus Zucker oder Schneeflocken in Silber vortrefflich. Die schnelle Kleinigkeit Cupcakes bekommt in Papierförmchen mit Schneeflocken-Dekor den winterlichen Touch. Und was wäre Weihnachten ohne Rudi, das Rentier? Als Ausstechförmchen für einen Honigkuchenteig ist Rudi nicht nur süß, sondern auch richtig lecker in Sachen Tortendeko Weihnachten.
Nähert sich dann der Heilige Abend, darf die Tortendeko Weihnachten ruhig einmal richtig auffahren – und zwar an Glitter, perlmuttfarbener Lebensmittelfarbe, Rollfondant in Schoko-Braun und silberfarbenen Nonpareilles. Blütenpaste in Nelkenrot und Grün gibt den (Farb-)Ton an, wenn man es gern traditionell mag. Dann kann man auch einen mit Nüssen und Früchten gut versehenen Tannenbaum-Kuchen in der entsprechenden Form backen. Wie die Tortendeko Weihnachten für diesen aussehen könnte – lassen Sie einfach Ihrer Phantasie freien Lauf. Auf tortenzauber.de finden Sie so außergewöhnliche Zucker-Deko-Elemente wie Christbaumkugeln oder Weihnachtsmänner…
Tortendeko Weihnachten: Das i-Tüpfelchen auf einem Geschenk
Wer es unterm Tannenbaum in Sachen Tortendeko Weihnachten gerne üppig hat, der schlägt Sahne steif, setzt die Tülle „Tannenbaum“ auf den Spritzbeutel und los geht es! Wer sagt denn, dass Christbäume immer grün sein müssen? Dass man die Leckereien aus der weihnachtlichen Backstube angemessen präsentiert, versteht sich eigentlich von selbst! Aber warum verschenkt man einen Sweetable nicht einfach mal zum Fest? Am besten reichlich bestückt mit unterschiedlichen Plätzchen oder einem Kuchen samt passender Tortendeko Weihnachten.