-
Formen
Ausstechformen Blumen & Blätter Metall Kunststoff Patchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & KinderLiebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fussball & Sport Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze Magic Decor Silikonstreifen & Silikonmatten Cake Lace Silikonmatten Tricot Decor SilikonstreifenTransferfolie FunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfmittel
Foam Pads und Unterlagen Fondantglätter & Paletten Modellierwerkzeug Stencil & Schablonen Spritztüllen Rolling Pin Glatte Rollstäbe Strukturrolle Cake FrameSonstiges Pinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Prägewerkzeug Veiner Patchwork Cutter Bordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel
- Cake Pops, Cupcakes & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis

Filter
Ausstechformen als Plätzchen-Spezialisten
Sie sind Teil der Kindheit, gehören fest zur weihnachtlichen Backstube und finden sich in nahezu jedem Haushalt - Ausstechformen in vielen Varianten und aus unterschiedlichen Materialien bringen köstliche Plätzchen in ihre traditionelle Form. Ob schlichtes Buttergebäck, gefüllte Florentiner oder die beliebten Vanillekipferl - ein übliches Set aus Mond, Sternen, Weihnachtsbaum und Schneemann, ergänzt durch runde Ausstecher in unterschiedlicher Größe, genügt für Einsteiger.
Köstliches Ausstechgebäck - nicht nur zur Weihnachtszeit
Bezüglich der Motive sind den Ausstechformen fast keine Grenzen gesetzt. Denn die Gestaltung des Gebäcks hört bei den üblichen Formen für weihnachtliche Kekse keineswegs auf. Wer zauberhafte Ornamente aus Salzteig oder Fondant fertigt, erhält nicht nur einzigartig individuellen Weihnachtsbaumschmuck, sondern auch weitere tolle Dekogegenstände für jede Jahreszeit. Ausstechformen zeigen sich außerdem als wahre Multitalente und bringen in Sachen Partybuffet frischen Wind in die Reihen von Schnittchen & Co. Denn was mit dem Teig der Festtage gelingt, klappt ebenso kinderleicht mit Brot, Gurken, Aufschnitt und Käse. Als Helfer für Verzierungen leckerer Backwerke wie Torten zeigen sich Ausstechformen als geniale Unterstützung. Fondant- und Marzipandekorationen können so preiswert und passend zu jedem Anlass mit wenigen Handgriffen gefertigt werden.
Fantasievolle Ausstecher - für jeden das passende Equipment
Liebenswerte Tiermotive, festliche Blumendekoration, Buchstaben und Zahlen, sehenswerte Motive für Feste wie Halloween oder Ostern, edle Formen für Hochzeitskuchen oder markante Symbole wie Notenschlüssel - es gibt die vielseitigen Ausstechformen aus Metall ebenso wie aus Kunststoff. Für jede Ausführung gilt beim Teigausstechen: Gut eingemehlt fallen die Teigformen ganz einfach heraus. Besonders filigrane Motive profitieren von den raffinierten Ausstechern mit Prägung und Auswerfer, die neben der äußeren Form den Teig mit zusätzlicher Verzierung lebensecht gestalten. Sind kleine Kinder als Helfer mit dabei, zeigen sich die Metall-Ausstecher vorteilhaft stabil in den Händchen. Entgegen aller Befürchtungen neigen diese Ausstechformen nicht zum Rosten, wenn sie handgespült werden und ordentlich abtrocknen. Aber auch Kunststoffförmchen haben ihre Vorzüge. Meist sind sie spülmaschinenfest und durch die verschiedenen Farben bleibt auch bei gleichen Formen unterschiedlicher Größe wie die für Terrassenplätzchen der Überblick erhalten.