-
Formen
Backformen Backformen rund Backformen eckig Silikonbackformen Sonstige Backformen Ausstechformen Weihnachtsausstecher Blumen & Blätter Metall KunststoffPatchwork Cutter Mit Auswerfer & Prägung Bordüren Buchstaben & Zahlen Geometrische Formen Baby & Kinder Liebe & Hochzeit Tiere & Fahrzeuge Personen & Mode Allgemein & Symbole Fußball & Sport Silikonformen & Moulds
- Zuckerblumen herstellen
- Fondant, Marzipan & Blütenpaste
- Lebensmittelfarbe
-
Tortendekoration
Zuckerperlen Zuckerdekoration Zuckerstreusel Zuckerblumen essbare Trockenblumen Candy Buttons Esspapier und Tortenaufleger Essbare Tortenspitze TransferfolieFunCakes Streudeko Tortenfiguren & Topper Cake Topper Geburtstag Cake Topper für Kinder Kommunion & Konfirmation Cake Topper für Hochzeit Sonstige Geburt & Taufe Tortenaufleger Kerzen
-
Werkzeuge & Hilfsmittel
Foam Pads und Unterlagen Cake Frame Spritztüllen Spritzbeutel Stencil & Schablonen Modellierwerkzeug Sonstiges Rolling Pin Fondantglätter & PalettenPinsel Modellierpinsel Puderpinsel Farbpinsel Prägewerkzeug Veiner Patchwork Cutter Bordüren & Randverzierungen Dekormatten Prägestempel Smeg Sweet Stamp
- Cake Pops, Cupcakes, Cakesicle & Macarons
- Zutaten
- Partydekoration
- Gutscheine & Magazine
- Präsentieren & Verpackungen
- Schokolade, Pralinen und Eis

Silikonmatten und Magic Decor für die individuelle Tortendekoration
Silikonmatten und Silikonstreifen sorgen für kunstvolle Muster auf ihrer Torte
Magic Decor bzw. Silikonstreifen und Silikonmatten sind praktisch die logische Fortsetzung der Tortenspitzen und runden eine aufwändige Tortenkreation erst richtig ab. Die Silikonmatten oder Silikonstreifen als Werkzeug dafür, mit Magic Decor wundervolle selbstgebackene Torten zu kreieren, ist natürlich angelehnt an die alte Kunst der Spitzen-Herstellung. Spitze ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche dekorative Elemente, die eigentlich aus Garn oder Stoff bestehen. Was ihnen allen gemeinsam ist: Spitze ist durchbrochen – zwischen den Fäden sind bewusst Löcher gelassen, so dass sich ein feines und kunstvolles Muster ergibt. Das Wort „Spitze“ selbst stammt aus dem Althochdeutschen. Es bedeutet „Garngeflecht“ bzw. „in Zacken auslaufende Borte“.
Silikonmatten mit Motiven, die richtig gute Laune machen
Die Silikonmatten, die als Schablone bzw. Raster für Magic Decor genutzt werden, gibt es in den phantasievollsten Mustern. Die häufig verschnörkelten Ornamente erinnern stark an die kostbaren Spitzen von Trachten, Festtagskleidern und edlen Wohntextilien. Aber auch themengebundene Silikonmatten gibt es in Fülle: mit Herzen für die Verlobungs- oder Hochzeitstorte (oder für die ganz private Torte, die einfach die großen Gefühle ausdrücken soll), ein Flower-Mix, der wunderbar gute Laune verbreitet, Engelmotive, die freundlich und liebevoll wirken, oder grafische Muster mit edler und einzigartiger Anmutung.
Magic Decor Pulver lässt sich wirklich wunderbar einfach verarbeiten
Auch, wenn die Arbeit mit den Silikonmatten bzw. Silikonstreifen auf Anhieb kompliziert aussieht: Sie ist es ganz und gar nicht! Im Gegenteil: Das Magic Decor Pulver wird einfach nur mit Wasser nach Anleitung auf der Packung angerührt. Dann sollte es allerdings rasch verarbeitet werden, um nicht vor der Zeit zu trocknen. Das angerührte Magic Decor Pulver hat die Konsistenz einer Zuckerglasur und ist im Umgang sehr einfach. Mit Hilfe einer Spachtel gibt man eine ausreichend große Menge auf die Silikonmatten bzw. die Silikonstreifen. Dann heißt es akkurat arbeiten: Jede kleinste Öffnung muss mit Masse ausgefüllt werden, damit am Schluss ein schönes Ergebnis entsteht. Die Masse wird dann im Backofen oder an der Luft getrocknet. Als ob es ein Wunder wäre, lässt sich das fertige Ergebnis ganz leicht verarbeiten, ohne zu zerbrechen. Also, los geht es: Schon mal die schönste Silikonmatte für Ihr Vorhaben auswählen…